18.09.2023 | Aktuelles
Erntedankfest 2023
Erntedankfest 2023
Jedes Jahr feiern wir am 1. Sonntag im Oktober Erntedankfest. Die Kirche ist mit vielen Blumen und Früchten festlich geschmückt. Sie liegen stellvertretend am Altar für all das Viele, das uns auch in diesem Jahr wieder gegeben worden ist.
Über die Schönheit und Fülle der Natur kann man nur staunen und sich daran freuen.
Erntedank. Es tut mir gut, mir einmal so deutlich vor Augen zu führen, wie viel Grund zu danken ich habe:
für alles, was ich zum Leben habe,
für alles, was gewachsen ist für mich,
für alles Gute, das ich erfahren habe.
Es gibt bei uns genug zu essen und zu trinken. Von schwerwiegenden Naturkatastrophen sind wir verschont geblieben. Wir haben wahrhaftig Grund zu danken!
Erntedank ist einTag, um inne zu halten und wahrzunehmen: das, was ich habe, ist nur sehr begrenzt Frucht meiner Arbeit oder meiner Fähigkeit, sondern vor allem Geschenk von Gott.
„Wir pflügen, und wir streuen / den Samen auf das Land, / doch Wachstum und Gedeihen / steht in des Himmels Hand,“ heißt es in einem alten Kirchenlied.
„Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, / drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt /
und hofft auf ihn!“
Genau das wollen wir tun und gemeinsam feiern. Wir laden Sie herzlich zum Erntedankgottesdienst mit Abendmahl am 1. Oktober um 10:30 Uhr ein. Vielleicht mögen Sie eine kleine Erntegabe mitbringen und sie vor dem Gottesdienst vor den Altar legen? Einen Apfel oder einen Kohlrabi, eine Tafel Schokolade oder einen Liter Milch oder was auch immer.
Die Gaben werden am nächsten Tag in den Tagesaufenthalt für Wohnungslose „Horizont“ in der Neusser Straße gebracht. Dort bekommen sie die Besucher entweder in Form eines Mittagessens oder zum Mitnehmen.
Konstanze Meschke