
Schutzkonzept der Evangelischen Friedens-Kirchengemeinde Düsseldorf zum Schutz vor sexualisierter und sonstiger Gewalt in der Fassung vom 22.01.2024
Unsere Kirche – Ein Schutzraum
Kein Ort für sexualisierte oder sonstige Gewalt
Der Schutz vor sexualisierter Gewalt und anderen Formen von Grenzverletzungen und Gewalt gegenüber allen ihr anvertrauten Menschen ist der Evangelischen Friedens-Kirchengemeinde Düsseldorf ein wichtiges Anliegen. So wurde bereits 2022 in Übereinstimmung mit Rahmenvorgaben der Evangelischen Kirche im Rheinland und des Kirchenkreises Düsseldorf das Schutzkonzept der Evangelischen Friedens-Kirchengemeinde Düsseldorf zum Schutz vor sexualisierter und sonstiger Gewalt entwickelt. Ziel war und ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich besonders Kinder, Jugendliche und andere schutzbedürftige Personen sicher und frei entfalten können – geprägt von christlichen Werten, Respekt und Achtsamkeit.
In dem Konzept werden Maßnahmen erläutert, die diesen Schutz gewährleisten, und die Menschen vorgestellt, die sich als Ansprechpersonen engagieren. Seitdem leben wir dieses Konzept aktiv in unserer Gemeinde: Die haupt-, neben- und ehrenamtlich Tätigen verpflichten sich auf seinen Wertekanon, legen polizeiliche Führungszeugnisse vor und nehmen an Fortbildungen teil. Sie tragen gemeinsam Verantwortung für eine Kultur der Achtsamkeit. In Gesprächen, Besprechungen und Veranstaltungen werden die Erfahrungen reflektiert und das Konzept kontinuierlich fortentwickelt, u.a. um Richtlinien zur Fehlerkultur und zum Umgang mit Beschwerden. Das Presbyterium befasst sich regelmäßig mit der Umsetzung und Weiterentwicklung.
Die aktuelle Fassung des Schutzkonzeptes und die dazugehörigen Anlagen finden Sie als Download direkt unter diesem Text. Zudem liegen gedruckte Exemplare im Gemeindebüro und im Foyer des Gemeindehauses der Evangelischen Friedens-Kirchengemeinde Düsseldorf aus.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Kirche ein sicherer und geschützter Ort für alle bleibt.
Ihre Friedens-Kirchengemeinde
- Schutzkonzept der Ev. Friedens-Kirchengemeinde in der Fassung vom 22.0.2024 Download
- Anlage 1 – Selbstverpflichtungserklärung Download
- Anlage 2 – Liste Tätigkeitsbereiche Ehrenamtlicher Download
- Anlage 3 – Interventionsleitfaden Download
- Anlage 4 – Ansprechpersonen für von sexueller oder sonstiger Formen von Gewalt Download